Kindergarten Zimmer Stühle und Tische Marienkäfer

Die Suche nach dem passenden Kindergarten in Weyarn ist für viele Eltern ein wichtiger Schritt in der frühkindlichen Entwicklung ihres Kindes. Ob liebevolle Betreuung, moderne Räumlichkeiten oder pädagogische Konzepte wie Montessori oder Naturpädagogik – die Auswahl ist vielfältig und jede Einrichtung hat ihren eigenen Schwerpunkt.

In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Kindergärten in Weyarn.

Kindergärten in Weyarn im Überblick

In der oberbayerischen Gemeinde Weyarn stehen Eltern zwei qualitativ hochwertige Kindergärten zur Auswahl, die unterschiedliche pädagogische Konzepte und Betreuungsmodelle bieten. Beide Einrichtungen zeichnen sich durch engagierte Teams und familienfreundliche Strukturen aus. Lesen Sie nachfolgend die detaillierten Infos:

Katholischer Kindergarten St. Peter und Paul Weyarn

  • Adresse: Johann-Baptist-Zimmermann-Straße 12, 83629 Weyarn
  • Telefon: 08020 407
  • E-Mail: st-peter-und-paul.weyarn@kita.ebmuc.de
  • Webseite: keine vorhanden
  • Träger/Leiter: Erzbistum München und Freising
  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Donnerstag: 7:15–15:00 Uhr
    • Freitag: 7:15–13:00 Uhr
    • Ferienbetreuung zu denselben Zeiten möglich
  • Pädagogisches Konzept:
    Der Kindergarten legt großen Wert auf einen liebevollen Umgang mit den Kindern und ihren Familien. Er bietet einen Schutzort in einer immer lauteren und schnelleren Welt, an dem Begabungen entdeckt und zur Entfaltung gebracht werden können. Die Einrichtung ist seit vielen Jahren maßgeblich in die kulturellen und kirchlichen Veranstaltungen der Pfarrgemeinde integriert.
  • Anmeldung:
    Bei Interesse können Sie sich direkt an die Einrichtung wenden, um Infos zur Anmeldung zu erhalten.

Kinderland Weyarn

  • Adresse: Mangfallweg 23, 83629 Weyarn
  • Telefon: 08020 90822-0
  • Telefax: 08020 90822-29
  • E-Mail: mail@kinderland-weyarn.de
  • Webseite: kinderland-weyarn.de
  • Träger/Leiter: Kinderland Weyarn GmbH
  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Freitag: 7:00–17:30 Uhr
  • Betreuungsangebot:
    • 3 Krippengruppen
    • 3 Kindergartengruppen
    • 2 Hortgruppen
  • Pädagogisches Konzept:
    Das Kinderland Weyarn bietet eine ganzheitliche Betreuung mit einem Fokus auf individuelle Förderung und integratives Arbeiten. Die Einrichtung legt Wert auf pädagogische Fachkompetenz und herausragendes Engagement.
  • Betreuungskosten (gültig ab 01.09.2025):
    • Kindergarten:
      • 3–4 Std.: 140 €
      • 4–5 Std.: 155 €
      • 5–6 Std.: 170 €
      • 6–7 Std.: 187 €
      • 7–8 Std.: 205 €
      • 8–9 Std.: 225 €
      • 9–10 Std.: 250 €
      • 10–11 Std.: 330 €
    • Zusätzliche Kosten:
      • Aufnahmegebühr: 50 €
      • Verpflegungspauschale: 35 €/Monat
      • Spielgeld: 10 €/Monat
      • Mittagessen: 6,25 €/Tag
      • Geschwisterrabatt: 20 % für das ältere Geschwisterkind
  • Anmeldung:
    Die Anmeldung erfolgt direkt über die Einrichtung

Alternative Betreuung in Weyern

Für alle die eine Alternative zu einem Kindergarten suchen, lohnt sich evtl. auch eine Betreuung im

Eltern-Kind Spielkreis e.V. Weyarn

  • Adresse: Ziegelstraße 1, 83629 Weyarn
  • Tel: 08020 7158
  • E-Mail: vorstand@spielkreis-weyarn.de
  • Website: spielkreis-weyarn.de
  • Träger/Leiter: Elterninitiative (gemeinnütziger Verein)
  • Betreuungsangebot: Krippe, Kindergarten und Hort für Kinder von 2 bis 12 Jahren
  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Donnerstag: 7:30–16:30 Uhr
    • Freitag: 7:30–16:00 Uhr
    • Kernzeit: 8:00–12:00 Uhr
    • Ruhezeit: 12:00–15:00 Uhr
    • Bringzeit: 7:30–8:30 Uhr
    • Abholzeiten: 12:00–12:30 Uhr und ab 15:00 Uhr
  • Betreuungskosten (monatlich):
    • Kinder bis 3 Jahre:
      • 3–4 Std.: 157 €
      • 4–5 Std.: 172 €
      • 5–6 Std.: 187 €
      • 6–7 Std.: 202 €
      • 7–8 Std.: 217 €
      • 8–9 Std.: 232 €
      • 9–10 Std.: 247 €
    • Kinder ab 3 Jahren:
      • 3–4 Std.: 120 €
      • 4–5 Std.: 132 €
      • 5–6 Std.: 144 €
      • 6–7 Std.: 156 €
      • 7–8 Std.: 168 €
      • 8–9 Std.: 180 €
      • 9–10 Std.: 192 €
    • Schulkinder (Hort):
      • 1–2 Std.: 63 €
      • 2–3 Std.: 83 €
      • 3–4 Std.: 103 €
      • 4–5 Std.: 123 €
      • 5–6 Std.: 143 €
  • Anmeldung: Direkt über die Einrichtung; Kontaktaufnahme telefonisch oder per E-Mail
  • Besonderheiten:
    • Betreuung von Kindern von 2 bis 12 Jahren
    • Elterninitiative mit aktiver Mitgestaltung
    • Flexible Öffnungszeiten, angepasst an den Betreuungsbedarf der Eltern
    • Ferienbetreuung mit warmem Mittagessen (3,80 €/Tag)
    • Outdoorwochen und regelmäßige Turntage

Häufige Fragen rund um die Kinderbetreuung in Weyarn

Spielplatz netz für kinderBei der Wahl eines passenden Kindergartens in Weyarn stellen sich Eltern oft viele praktische und organisatorische Fragen. Nachfolgend beantworten wir die häufigsten Anliegen rund um Betreuungszeiten, Anmeldungen, Kosten und besondere Angebote:

Welche Betreuungszeiten werden in Weyarn angeboten?

  • Kinderland Weyarn bietet eine besonders lange Betreuung von 7:00 bis 17:30 Uhr, ideal für berufstätige Eltern.
  • Der Katholische Kindergarten St. Peter und Paul hat montags bis donnerstags von 7:15 bis 15:00 Uhr und freitags bis 13:00 Uhr geöffnet.
    Beide Einrichtungen bieten auch Ferienbetreuung an.

Ab welchem Alter kann ein Kind angemeldet werden?

  • Krippe: Ab dem 1. Lebensjahr im Kinderland Weyarn
  • Kindergarten: Ab ca. 3 Jahren
  • Hort: Für Grundschulkinder im Kinderland Weyarn

Welche Kosten kommen auf Eltern zu?

  • Im Kinderland Weyarn beginnen die monatlichen Gebühren bei 140 € für 3–4 Stunden Betreuung.
    Hinzu kommen eine Verpflegungspauschale (35 €), Spielgeld (10 €) und Essensgeld (6,25 €/Tag).
  • Beim katholischen Kindergarten liegen keine öffentlich einsehbaren Preisinformationen vor. Es empfiehlt sich, direkt dort nachzufragen.

Ein Geschwisterrabatt ist im Kinderland Weyarn vorgesehen (20 % für ältere Geschwisterkinder).

Fazit

Kindergarten Spiele BetreuungWeyarn bietet Eltern eine solide Auswahl an liebevoll geführten Kindergärten mit unterschiedlichen Schwerpunkten – vom kirchlich geprägten Kindergarten St. Peter und Paul bis hin zum modernen, integrativen Konzept im Kinderland Weyarn. Beide Einrichtungen zeichnen sich durch engagiertes Personal, gut strukturierte Tagesabläufe und eine enge Zusammenarbeit mit den Familien aus.

Wichtig ist: Die Wahl des passenden Kindergartens sollte gut überlegt und rechtzeitig getroffen werden – insbesondere aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten. Nutzen Sie die Möglichkeit Termine zu vereinbaren und sich vor Ort ein Bild zu machen, und vergleichen Sie nicht nur Betreuungszeiten und Kosten, sondern auch die pädagogische Ausrichtung und die Atmosphäre der Einrichtungen.

Ob Sie besonderen Wert auf flexible Zeiten, christliche Werte oder integrative Förderung legen – in Weyarn finden Sie mit Sicherheit eine passende Betreuungseinrichtung für Ihr Kind. Frühzeitige Kontaktaufnahme und ein persönliches Kennenlernen helfen dabei, die beste Entscheidung für die Zukunft Ihrer Familie zu treffen.